Ein typisch mecklenburgisches Bauernhaus stand Pate und war Inspiration für das Hamburger Ehepaar Stein, welche sich auf den ersten Blick in das alte Haus und die prachtvolle Natur verliebten. Hermann Stein als Architekt und seine Frau Rita, Künstlerin, erfüllten sich mit dem Wiederaufbau und der architektonischen Integration des Hauses in die ländliche Umgebung ihren langgehegten Traum vom eigenen Hotel. 1994, nach kurzer aber intensiver Bauzeit eröffnete das Ehepaar Stein das "Arte Hotel" in einem der wohl schönsten Stadtteile Schwerins, in Krebsförden.
Das klimaneutral geführte Hotel Speicher am Ziegelseeerhielt am 24. Mai 2019 zum dritten Mal in Folge den „DEHOGA Umweltcheck“ in Gold. Die Investitionen der letzten Jahre im Bereich Umwelt- und Klimaschutz sieht man bestätigt. Praktizierter Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg schließen sich nicht aus.
Am 15. und 16. Mai 2019 fand die 15. nordjob – die Fachmesse für Ausbildung und Studium – in der Schweriner Sport und Kongresshalle statt. 89 Unternehmen waren auf der Suche nach den passenden Talenten.
Das klimaneutral geführte Hotel Speicher am Ziegelseeerhielt zum dritten Mal in Folge den „DEHOGA Umweltcheck“ in Gold. Die Investitionen der letzten Jahre im Bereich Umwelt- und Klimaschutz sieht man bestätigt. Praktizierter Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg schließen sich nicht aus.
Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin und der DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern mit seinen Regionalverbänden im Kammerbezirk veranstalteten bereits zum 27. Mal die „Regionale Jugendmeisterschaft“ in den gastgewerblichen Berufen. Dabei ging es auch um die begehrten Fahrkarten zur Landesjugendmeisterschaft am 10. und 11. April 2019 in Basthorst bei Crivitz.
Die Stimmung im Gastgewerbe verbessert sich trotz gewaltiger Herausforderungen leicht, so das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband)
In gemeinsamer Zusammenarbeit hat der DEHOGA MV mit der Vision GmbH, als neues Fördermitglied, die Kooperation DEHOGA-MV.Digital ins Leben gerufen.
Bei DEHOGA-MV.Digital handelt es sich um digitale Lösungen für die Gastronomie. Diese Ihnen helfen Ihren Umsatz und Ihre Präsenz zu steigern. Sie kann ebenfalls mit digitalen Lösungen bezugnehmend auf die personelle Problematik unterstützen.
Nachdem die Tourismuswirtschaft im Frühjahr 2022 wieder ohne Coronabeschränkungen in die Saison starten konnte, blickte man durchaus optimistisch in die Zukunft. Durch den Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende angespannte wirtschaftliche Lage mit hohen Energie-, Rohstoff- und Lebensmittelkosten hat sich dieses Bild stark eingetrübt. Auch der Personalmangel sowie sinkende Konsumbereitschaft und Nachfrage sorgen für Verunsicherung. Die Branche steht also vor vielen Herausforderungen.
Gestern trafen sich nach zwei Jahren (Pandemie bedingt), die Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft sowie Ehrengäste zum traditionellen Grünkohlessen im Schloss Fleesensee in Göhren-Lebbin wieder. Dieses Essen lädt jährlich zum Netzwerken ein und dient zur Kontaktpflege von Unternehmern, Politik und Wirtschaft.
Das Bundeskabinett hat in dieser Woche die vorzeitige Aufhebung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung beschlossen. Damit läuft die Verordnung zeitgleich mit der Maskenpflicht im Personenfernverkehr zum 2. Februar 2023 aus.