Ein typisch mecklenburgisches Bauernhaus stand Pate und war Inspiration für das Hamburger Ehepaar Stein, welche sich auf den ersten Blick in das alte Haus und die prachtvolle Natur verliebten. Hermann Stein als Architekt und seine Frau Rita, Künstlerin, erfüllten sich mit dem Wiederaufbau und der architektonischen Integration des Hauses in die ländliche Umgebung ihren langgehegten Traum vom eigenen Hotel. 1994, nach kurzer aber intensiver Bauzeit eröffnete das Ehepaar Stein das "Arte Hotel" in einem der wohl schönsten Stadtteile Schwerins, in Krebsförden.
Das klimaneutral geführte Hotel Speicher am Ziegelseeerhielt am 24. Mai 2019 zum dritten Mal in Folge den „DEHOGA Umweltcheck“ in Gold. Die Investitionen der letzten Jahre im Bereich Umwelt- und Klimaschutz sieht man bestätigt. Praktizierter Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg schließen sich nicht aus.
Am 15. und 16. Mai 2019 fand die 15. nordjob – die Fachmesse für Ausbildung und Studium – in der Schweriner Sport und Kongresshalle statt. 89 Unternehmen waren auf der Suche nach den passenden Talenten.
Das klimaneutral geführte Hotel Speicher am Ziegelseeerhielt zum dritten Mal in Folge den „DEHOGA Umweltcheck“ in Gold. Die Investitionen der letzten Jahre im Bereich Umwelt- und Klimaschutz sieht man bestätigt. Praktizierter Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg schließen sich nicht aus.
Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin und der DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern mit seinen Regionalverbänden im Kammerbezirk veranstalteten bereits zum 27. Mal die „Regionale Jugendmeisterschaft“ in den gastgewerblichen Berufen. Dabei ging es auch um die begehrten Fahrkarten zur Landesjugendmeisterschaft am 10. und 11. April 2019 in Basthorst bei Crivitz.
Der Fach- und Arbeitskräftemangel ist nicht nur in aller Munde, täglich spüren die Branchenbetriebe den Druck und die Schwierigkeiten, die sich aus fehlendem Personal und nicht besetzten Stellen ergeben. Einer der wichtigsten Säulen zur Behebung dieser Mangelsituation ist die Ausbildung des eigenen Berufsnachwuchses – dies ist unbenommen.
Allerdings ist es ebenfalls schwierig, alle Ausbildungsstellen zu besetzen – schlägt doch auch hier der demografische Wandel mit aller Härte durch und immer weniger Jugendliche verlassen die Schule, um in den Ausbildungsmarkt zu münden. Umso wichtiger sind aus diesem Grund das eigene Azubimarketing und die wertschätzende Unterstützung der Auszubildenden, welche gewonnen werden konnten
Am 21.02.2023 um 10.00 Uhr beginnt das zweite Online Seminar von DEHOGA-MV.Digital
Was ist DEHOGA-MV.Digital?
Bei DEHOGA-MV.Digital handelt es sich um digitale Lösungen für die Gastronomie. Diese Ihnen helfen Ihren Umsatz und Ihre Präsenz zu steigern. Sie kann ebenfalls mit digitalen Lösungen bezugnehmend auf die personelle Problematik unterstützen.
Im Podcast erklärt unser Fördermitglied: Meiko, wie man mit Abfall Gewinn erwirtschaften kann. Genauer gesagt Bioabfälle aus der Gastro-Küche. Im Hospitality Talk geht Nachhaltigkeitsexperte Michael Meirer von MEIKO GREEN Waste Solutions darauf ein, was wirklich in Speiseresten und Küchenabfällen steckt – neben viel Energie auch bares Geld für Gastronomen. Nachzuhören sind die drei circa 10-Minuten-Beiträge ab sofort online unter: https://m3o.link/reste
In einigen Berufen des deutschen Hotel- und Gaststättengewerbes (DEHOGA) zeichnet sich ein zunehmender Fachkräftemangel ab, der aus demografischen Gründen noch verstärkt wird. Das Projekt „COMEX“ zwischen der mexikanischen Arbeitsverwaltung (SNE) und der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist ein zielgerichteter Ansatz für die Fachkräftegewinnung in HOGA-Berufen mit hohen Fachkräftebedarfen und stellt demnach eine Möglichkeit der gezielten Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte aus Drittstaaten dar, um Fachkräfteengpässen entgegen zu wirken.
Wer wird Unternehmerin oder Unternehmer des Jahres 2023 in Mecklenburg-Vorpommern? Ab sofort beginnt die Bewerbungs- und Vorschlagsphase für den landesweiten Preis. Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten und Unternehmen in den Kategorien Unternehmerpersönlichkeit, Unternehmensentwicklung, Fachkräftesicherung und Familienfreundlichkeit sowie Nachhaltigkeit. Gesucht werden Unternehmen, die herausragende und beispielhafte Leistungen erbracht haben.